Informationsabende für Patienten
Donnerstag, 23.02.2023, 19.00 Uhr
Donnerstag, 01.06.2023, 19.00 Uhr
Donnerstag, 14.09.2023, 19.00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023, 19.00 Uhr
Informationsabende für Patienten
Donnerstag, 23.02.2023, 19.00 Uhr
Donnerstag, 01.06.2023, 19.00 Uhr
Donnerstag, 14.09.2023, 19.00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023, 19.00 Uhr
Medizinische(n) Fachangestellte(n) in Teil- oder Vollzeit ab sofort (m/w/d)
Die Neurologische Gemeinschaftspraxis Prof. Dr. med. G. Nelles, Dr. med. B. Scharpegge, Dr. med. O. Scharwat sucht eine(n) qualifizierte(n), engagierte(n) und freundliche(n) medizinische(n) Fachangestellte(n) für unsere Standorte in Köln-Hohenlind und Köln-Ehrenfeld (m/w/d).
Für unsere Neurologische Praxis suchen wir für das Ausbildungsjahr 2023 eine/n Auszubildende/n für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten.
Weiterlesen
Liebe Patientinnen und Patienten,
zur Verbesserung unserer Erreichbarkeit werden wir zukünftig (zunächst testweise) einen digitalen Telefonassistenten nutzen. Der Unterschied zum Anrufbeantworter: Die digitale Assistenz startet einen einfachen interaktiven Dialog, in dem Ihre Anliegen strukturiert aufgenommen werden. Die Inhalte des Gesprächs werden vom System aufgezeichnet und direkt verschriftlicht, und die erfassten Informationen werden für unsere Mitarbeiterinnen übersichtlich und strukturiert dargestellt. Dies ermöglicht dann, die einzelnen Anliegen zu bearbeiten und zügig zu beantworten – z.B. per SMS oder auch Rückruf – jedoch nur dann, wenn die im Dialog abgefragten Informationen auch vollständig genannt werden (Name, Geburtsdatum, Anliegen, Krankenversicherung). Sie können Anfragen wie Terminwünsche, Wiederholungsrezepte, Terminabsagen und vieles mehr über den digitalen Telefonassistenten kommunizieren. Gleichzeitig kann sich unser Praxisteam intensiver den Arbeitsvorgängen in der Praxis widmen. Die digitale Anwendung haben wir bereits intensiv geprüft. Sie wurde u.a. mit dem Zukunftspreis der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) 2020 ausgezeichnet. Mit der Nutzung dieser modernen Technologie erhoffen wir uns vor allem eine Verbesserung der Erreichbarkeit und kürzere Wartezeiten für Sie.
Prof. Dr. Gereon Nelles hat seinen Vortrag „Coronaschutzimpfung bei MS Therapie“ im Rahmen der letzten Online -Patientenveranstaltung zur Multiplen Sklerose am 18.02.2021 hier veröffentlicht.